Menschen

.

Kollegium

Unser Kollegium besteht aus engagierten Lehrer:innen, die mit Fachkompetenz, Herz und pädagogischem Feingefühl unterrichten. Wir arbeiten gemeinsam daran, unsere Schüler:innen individuell zu fördern und in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten. Fortbildung, Teamarbeit und gegenseitiger Austausch sind feste Bestandteile unseres Schulalltags.

.
.

Schulleitung/Verwaltung

Die Schulleitung sorgt für klare Strukturen, pädagogische Entwicklung und eine wertschätzende Schulgemeinschaft. Gemeinsam mit dem Verwaltungsteam organisiert sie den Schulalltag und hat stets ein offenes Ohr für Anliegen von Eltern, Schüler:innen und Lehrkräften. Verlässlichkeit, Kommunikation und Transparenz stehen dabei im Mittelpunkt.

.
.

Schulsozialarbeit

Unsere Schulsozialarbeit bietet Unterstützung, Beratung und ein offenes Ohr – für Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte. Sie begleitet individuelle Herausforderungen, fördert das soziale Miteinander und ist in Konfliktsituationen vermittelnd tätig. Mit Projekten, Gesprächen und Präsenz im Schulalltag stärkt sie die Gemeinschaft und das Wohlbefinden aller.

.
.

SV-Team

Das SV-Team vertritt engagiert die Interessen der Schüler:innen und gestaltet das Schulleben aktiv mit. Es organisiert Projekte, beteiligt sich an schulischen Entscheidungen und fördert demokratisches Miteinander. Mit frischen Ideen und viel Einsatz bringt die SV die Stimme der Schüler:innen zur Geltung.

.
.

GEV

In der GEV engagieren sich Eltern aktiv für eine lebendige und unterstützende Schulgemeinschaft. Sie bringen Anregungen ein, vertreten Elterninteressen und fördern den Austausch zwischen Schule und Familien. Die Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist uns dabei besonders wichtig.

.
.

Förderverein

Der Förderverein unterstützt unsere Schule ideell und finanziell – für Projekte, Ausstattung und besondere Lernangebote. Durch Mitgliedsbeiträge und Spenden hilft er, das Schulleben vielfältiger und lebendiger zu gestalten. Eltern, Ehemalige und Freunde des ADO tragen so nachhaltig zur Entwicklung der Schule bei.

.